Was ist die Behandlung des Kiefergelenks (TMJ)?
Das Kiefergelenk (TMJ, Mandibulargelenk) ist ein dynamisches lebendes Gewebe, das den Unterkiefer mit dem Schädel verbindet. Kiefergelenksstörungen sind ein Schmerz- und Funktionssyndrom, das die Kaumuskeln betrifft. Kiefergelenksstörungen haben heute einen weit verbreiteten Bereich betroffen. Die Kiefergelenkserkrankung wird durch die Verschlechterung der Harmonie zwischen der Gelenkfläche und der Scheibe verursacht.

Was sind die Ursachen für Kiefergelenksstörungen?
Direktes Trauma im Kiefer- oder Gelenkbereich (nach einem Unfall oder Schlag)
- Einseitige Kaugewohnheit
- Zahndefizite
- Zähneknirschen und Zusammenbeißen
- Stress, Depressionen usw.
- Nicht-physiologische Zahnokklusion
- Entwicklungsstörungen des Gelenks (Hypoplasie usw.)
- Degenerative Gelenkerkrankungen, Osteoarthritis, Arthrose
- Autoimmunerkrankungen, rheumatoide Arthritis, Lupus
- Kieferorthopädische Störungen
- Unbekannte Faktoren
Wie werden Kiefergelenkserkrankungen diagnostiziert?
Kiefergelenkserkrankungen können zusammen mit der klinischen Untersuchung mit einigen zusätzlichen Tests verwendet werden. Computertomographie und Magnetresonanztomographie sind häufig verwendete Bildgebungsmodalitäten. Selten kann eine Szintigrafie oder PET-Untersuchung erforderlich sein. Darüber hinaus ist die Verwendung von Schienen ein diagnostisches Werkzeug.
Verringert die Kiefergelenkbehandlung meine Schmerzen?
Bei der Kiefergelenkbehandlung werden die Belastungen auf die Gelenke reduziert und die richtigen Kaugewohnheiten erlernt, wodurch Abrieb auf den Geweben gestoppt wird und eine große Erleichterung erzielt wird.
Führt die Kiefergelenkbehandlung zu einer vollständigen Heilung?
Die Kiefergelenkbehandlung heilt nicht immer vollständig, es wäre falsch zu sagen, dass Dehnung oder Verformung der Kiefergelenkscheibe oder der Begleitbänder vollständig repariert oder geheilt werden kann. Wenn die Ursache der Erkrankung ein Kiefer- oder Kieferorthopädisches Problem ist, wird eine große Erleichterung im Kiefergelenk durch das Verschwinden der Störung nach der kieferorthopädischen Behandlung erreicht, aber das Gelenkgewebe, das zuvor erodiert war, kann nicht geheilt werden.
Was sind die Symptome von Kiefergelenkserkrankungen?
- Schmerzgefühl beim Öffnen des Mundes
- Knacken, Klicken, Klickgeräusche beim Öffnen und Schließen des Mundes
- Eingeschränkte Mundöffnung oder Verriegelung
- Schmerzen oder Steifheit im Nacken
- Kopfschmerzen (nicht mit Migräne-Schmerzen zu verwechseln)
- Starke Schmerzen beim Kauen und im Gesicht
- Schmerzen beim Schließen der Zähne aufeinander
- Leises Gefühl der Müdigkeit im Kiefer beim Kauen
- Schwierigkeit und Schmerz beim Öffnen des Kiefers, normalerweise morgens nach dem Aufwachen
- Schwierigkeit beim Gähnen
- Ohrenschmerzen und Klingeln in den Ohren, brummende Geräusche, Stauung und Druckgefühl
- Plötzliche Änderungen in der Art und Weise, wie die oberen und unteren Zähne aufeinandertreffen
- Gesichtssymmetrie, die aufgrund von Hyperplasie der Gesichtsmuskeln auftreten kann
- Abweichung des Kiefers beim Öffnen des Mundes
Was sind die Behandlungsmöglichkeiten bei Kiefergelenkerkrankungen?
- Patientenaufklärung und präventive Behandlung
- Schienentherapie
- Kieferorthopädische Behandlung
- Medikamentöse Therapie
- Übungen
- Physiotherapie
- Psychiatrische Unterstützung
- Chirurgische Behandlungen bei verzögerten Fällen (Arthrozentese)
Wie wird das Kiefergelenk inspiziert?
- Untersuchung der Zähne und des Schließsystems
- Untersuchung der Kaumuskulatur
- Untersuchung des Kiefergelenks
- Radiologische Untersuchung
Wie werden Kiefergelenkerkrankungen behandelt?
- Symptombewusste Behandlung
- Behandlung der Ursachen, die die Erkrankung verursachen
- Entfernung prädisponierender Faktoren
- Behandlung pathologischer Faktoren
Die auf die Diagnose und Behandlung des Kiefergelenks spezialisierten ORAL- UND ZAHNCHIRURGEN diagnostizieren zunächst die Krankheit und informieren dann die Patienten über die erforderlichen Behandlungen. Nachdem die Patienten die Behandlungen akzeptiert haben, werden die notwendigen Behandlungen durchgeführt.
Kiefergelenk Behandlung erfordert einen multidisziplinären Ansatz, der vor allem die Patientenmitarbeit umfasst. Neben der Behandlung durch den Kiefergelenk-Spezialisten kann auch die Konsultation eines Kieferorthopäden, Physiotherapeuten, Psychiaters und Neurologen erforderlich sein.